Felder, Bäume und die Ostsee in der Nähe: Hof 7 ist ein idealer Ort zum Rückzug und für Naturliebhaber:innen. Das Haus liegt in der Region Klützer Winkel zwischen den Hansestädten Lübeck und Wismar. Statt großen Städten gibt es hier kilometerlange Naturstrände, Gutshäuser und Dörfer mit Backsteinkirchen. Eine davon, St. Marien, steht in Klütz, und solange man ihren Kirchturm sehen kann, heißt es, befindet man sich im Klützer Winkel.
Hof 7 liegt auf einem 4.500 Quadratmeter umfassenden Grundstück am Ende einer Sackgasse, angrenzend erstrecken sich die Felder. Von hier sind es nur zwei Kilometer für ein Bad in der Mecklenburgischen Ostsee oder einen langen Strandspaziergang. Wer das Haus gar nicht erst verlassen will, wandert mit der Sonne (oder dem Schatten) ums Haus und findet immer neue Sichtachsen in die Landschaft.
Das Haus ist von außen schlicht und fügt sich unauffällig in die Gegend ein. Im Inneren ist alles bis ins Detail durchdacht. Die Eigentümerin des Hauses, Claudia von Both, ist zugleich Inhaberin des Hamburger Planungsbüros Studio Piergianni und zeichnet für die Sanierung, den Um- und Innenausbau verantwortlich. Sie bewahrte die schweren Holzbalken an den Decken, die dem Landhaus seinen Charakter geben, und wählte im Kontrast dazu einen rauen Estrichboden. Aufgearbeitete Türen aus abgebrochenen Häusern und rustikale Möbel wechseln sich mit zeitlosen Designklassikern ab. Neben den großen Sofaflächen gbt es zwei Kaminöfen. Insgesamt dominiert eine Farbpalette aus Beige- und Grautönen, immer wieder unterbrochen durch farbintensive Teppiche oder andere Einrichtungsgegenstände. Die offene Küche ist wie der angrenzende Wohn- und Essbereich hell und durch Tischlereinbauten hochfunktional.
Über eine Stahltreppe erreicht man das Obergeschoss mit zwei Bädern und vier Schlafzimmern, jedes hat seinen eigenen Charakter. Die Räume sind getrennt durch einen schmalen Gang mit Glasgeländer, der neben zusätzlicher Privatsphäre reizvolle Blicke in das Untergeschoss bietet. Mit einem weiteren Schlafzimmer samt angeschlossenem Bad im Erdgeschoss eignet sich das Haus für bis zu zehn Personen.




Was geht hier
Lange Spaziergänge an Strand und Steilküste, Ostseebaden, Windsurfen, Kiten, Stand-up-Paddling oder Angeln, Yoga, Lesen und die Seele baumeln lassen im Garten, Fahrradwege direkt an der Ostsee bis Lübeck oder Wismar, Besichtigung von Schloss Bothmer, Reiten in Oberhof, Golfen mit Blick auf die Ostsee, Ausflug mit der Fähre nach Travemünde, Altstadtbummel in den Hansestädten Wismar und Lübeck, Wellness, Körpertherapie und Entspannung im naturheilkundlichen Gesundheitszentrum Gutshaus Stellshagen
Warum wir dieses Haus mögen
Ein Hideaway in stiller, ländlicher Lage
Für wen passt dieses Haus
Familien, Freundesgruppen; gut geeignet auch für Seminare oder Workshops in kleinerer Runde
Nachhaltigkeit
Da das Haus über eine Biokläranlage verfügt, stehen den Gästen ausschließlich Seife, Shampoo, Waschmittel und Reinigungsmittel zur Verfügung, die biologisch abbaubar sind. ÖPNV: Bis Schönberg oder Lübeck-Travemünde mit der Deutschen Bahn und dann mit e-bike oder E-Taxi zum Haus; e-Mobility: Beim Nachbarn gegenüber gegen Gebühr oder Am Park 1, 23942 Kalkhorst (Parkplatz am Strand); Es befinden sich Fledermauskästen und Brutstätten vom NABU für einheimische Vögel an der Fassade.

















Details
Region | DE - Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern, Klützer Winkel, Kalkhorst |
Name | Hof 7 |
Lage | Auf dem Land neben Feldern, 2 km zur Ostsee und schönen Stränden |
Anzahl Gäste | Max. 10 Erwachsene und 2 Kleinkinder in 5 Zimmern |
Fertigstellung | 2014 |
Design | Claudia von Both, Studio Piergianni , Hamburg |
Veröffentlicht | Architectural Digest, "Das sind Deutschlands schönste Ferienhäuser" (08/24) |
Spezielles | Hunde nach vorheriger Absprache |
Architektur | modern |
Unterkunft | Ferienhaus |
Kriterien | 8+ (Haus/Wohnung), Familie, Garten, Golf, Meer, mit Hund, Strand, Workation |
Verfügbarkeitskalender
Der Kalender zeigt die aktuelle Verfügbarkeit der Unterkunft an. An Tagen mit weißem Hintergrund ist die Unterkunft noch verfügbar. An Tagen mit dunkelgrauem Hintergrund ist die Unterkunft nicht verfügbar.
0 Kommentare