Häuser

Unterkünfte von Architekt:innen für Reisefans entworfen: Unsere Sammlung hochwertiger Feriendomizile – auch via Karte. Kennen Sie schon unseren Neuzugang?

Außergewöhnliche Orte und Locations finden – für Workshops, Teamevents, Meetings, Yoga-Retreats oder private Feiern.

Magazin

In Rubriken wie Homestories und Insights hinter die Häuser blicken, Gastgeber:innen besuchen oder Positionen zu aktuellen Themen lesen.

Shop

URLAUBSARCHITEKTUR ist das führende Webportal für architektonisch beispielgebende Ferienhäuser. Wir geben auch preisgekrönten Coffeetable-Bücher heraus – diese sind im Buchhandel erhältlich und in unserem Shop.

Über uns

Was wir machen: ein besonderes Netzwerk für besondere Häuser.

Wie funktioniert Urlaubsarchitektur?

Wie Sie mit Urlaubsarchitektur Ihr Feriendomizil finden und wo Sie es buchen können.

Partner werden

Ihr Haus passt zu Urlaubsarchitektur? Zeit, dass wir uns kennenlernen!

Real Estate

For sale! Hier finden Sie unsere aktuellen Verkaufsangebote. Angebote und Gesuche von spannenden Immobilien.

Newsletter

Jetzt für unseren Newsletter anmelden.


Häuser

Unterkünfte von Architekt:innen für Reisefans entworfen: Unsere Sammlung hochwertiger Feriendomizile – auch via Karte. Kennen Sie schon unseren Neuzugang?

Spaces

Außergewöhnliche Orte und Locations finden – für Workshops, Teamevents, Meetings, Yoga-Retreats oder private Feiern.

Magazin

In Rubriken wie Homestories und Insights hinter die Häuser blicken, Gastgeber:innen besuchen oder Positionen zu aktuellen Themen lesen.

Newsletter

Jetzt für unseren Newsletter anmelden.

Adler Historic Guesthouse

Hotel Adler Historic Guesthouse

Südtiroler Geschichte mit neuen Impulsen: Markant ragt der Weiße Turm hinter den Mauern des Adler Historic Guesthouse empor. Er ist das Wahrzeichen der Domstadt Brixen, die bekannt ist für ihre sakralen Bauten, pittoreske Laubengänge und stattliche Bürgerhäuser umringt von der Südtiroler Bergwelt. Aber auch das direkt am Fluss Eisack und der Adlerbrücke gelegene Hotel setzt architektonische Zeichen. Das über 500 Jahre alte Gebäude mit der Katasternummer 1 wurde in Anlehnung an seine Geschichte und in enger Zusammenarbeit mit dem Denkmalschutz restauriert und mit zeitloser Eleganz ins Heute übersetzt. Während die Sanierung grundsätzlich dem Motto „weniger ist mehr“ folgt, wurde die Fassade um fünf historisch relevante Erker erweitert, die das Architektenduo bergmeisterwolf auf alten Kupferstichen entdeckte und die dem Erscheinungsbild Rhythmus und Kontrast verleihen.

Im Inneren nimmt sich das Interieur so weit wie möglich zurück, um die ursprüngliche Substanz mit ihren Steinböden, Gewölben und Lichthöfen wirken zu lassen. Bestehende Sichtachsen und Freiflächen wurden wieder geöffnet, um fließende Verbindungen zu schaffen – sowohl zwischen den Räumen sowie zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Aufgrund der historischen Grundrisse und Eigenheiten sind die insgesamt 43 Zimmer des Hotels alle unterschiedlich geschnitten. Mal mit Erkerspitze, mal mit Gewölbe, mal mit Balkon. Auch die Ausblicke reichen vom Innenhof über den Fluss oder den Weißen Turm bis zum Brixner Hausberg Plose. Die Einrichtung bleibt dem schnörkellosen Gesamtkonzept aus hellen Naturmaterialien und Südtiroler Stoffen und Hölzern treu.
Umso mehr sticht „The Pin“ hervor – eine trapezförmige Konstruktion auf einer schmalen Säule liegend, die um drei Stockwerke verjüngend nach oben führt. Der extravagante Baukörper ergänzt als neues Element den Innenhof und fällt nicht nur durch seine außergewöhnliche Form auf, sondern auch durch die Bekleidung mit grün glasierten Biberschwanz-Ziegel. Durch Bewegungen und Knicke der Fassade und der Dachform entstehen besondere Situationen sowie kleine Balkone und Terrassen – individuelle Rückzugsbereiche mit großer Privatsphäre. Ein weiteres Highlight bildet der Pool auf der Dachterrasse mit Blick über die Dächer der Altstadt. Auch kulinarisch sorgt das Adler Historic Guesthouse für seine Besucher:innen – vom Frühstück über die Tagesbar bis zum wenige Minuten entfernten Restaurant Finsterwirt und der Vinothek Vitis.

Was geht hier

Wandern, Mountainbiken und Biken, Joggen entlang des Flusses, Klettern, Skifahren auf dem Hausberg Plose oder im Skigebiet Gitschtal Jochberg, Langlaufen, Rodeln, Ausflüge zu den umliegenden Almen und Bergdörfern, Shopping in den Laubengängen, regionaler Genuss von Kulinarik bis Wein, ein Besuch im Brixner Dom, in der Hofburg, im Museum im Weißen Turm oder im Kloster Neustift, vielfältiges Kulturprogramm, Schwimmen im Pool, Auspowern im Fitnessraum und Entspannen im Spa

Warum wir dieses Haus mögen

Auf den Punkt gebracht: Eine gelungene Kombination aus historischem Gemäuer, minimalistischem Design und architektonischem Statement mit „The Pin“!

Für wen passt dieses Haus

Paare, Alleinreisende; für Wanderlustige, Architekturliebhaber:innen, Genussreisende, Kulturbegeisterte oder Geschäftsreisende, auch Hunde sind willkommen

Nachhaltigkeit


E-Ladestationen direkt am Haus, ÖPNV: mit der Bahn bis Brixen (hier halten alle Express- und Fernzüge), vom Bahnhof ist es nur ein kurzer Fußweg (etwa 15 Min.)


Adler Historic Guesthouse
Adler Historic Guesthouse
Adler Historic Guesthouse
Adler Historic Guesthouse
Adler Historic Guesthouse
Adler Historic Guesthouse
Adler Historic Guesthouse
Adler Historic Guesthouse
Adler Historic Guesthouse
Adler Historic Guesthouse
Adler Historic Guesthouse
Adler Historic Guesthouse
Adler Historic Guesthouse
Adler Historic Guesthouse
Adler Historic Guesthouse
Adler Historic Guesthouse
Adler Historic Guesthouse
Adler Historic Guesthouse
Adler Historic Guesthouse
Adler Historic Guesthouse
adler historic guesthouse
Adler Historic Guesthouse
Adler Historic Guesthouse
Adler Historic Guesthouse
Adler Historic Guesthouse
Adler Historic Guesthouse
Adler Historic Guesthouse
Adler Historic Guesthouse
Adler Historic Guesthouse

Details

Region IT - Italien, Südtirol, Brixen
NameAdler Historic Guesthouse
LageDirekt am Fluss im Herzen der Altstadt
Anzahl Gäste43 Einzel- und Doppelzimmer
Fertigstellung2023
Designbergmeisterwolf, Brixen
VeröffentlichtBaumeister 08/24, AD Italia 02/24, Bauwelt Ausgabe 15.2024, Turis Babel 12/23
Architektur alt & neu, Baudenkmal - neu, historisch
Unterkunft Hotel
Kriterien Zimmer für 1-2 (Hotel), Berge, mit Hund, Pool, Restaurant, Sauna, See/Fluss, Skifahren, Spa, urban, Wandern, Wein, Workation, E-Ladestation, Ohne Auto erreichbar
Gleiche ArchitektenHotel Villa Mayr, Parkhotel Holzner, Haus Settari
Registrierung / AngabenCIN: IT021011A1M3CM7JNN
www.adlerbrixen.com

Verfügbarkeitskalender

Der Kalender zeigt die aktuelle Verfügbarkeit der Unterkunft an. An Tagen mit weißem Hintergrund ist die Unterkunft noch vollständig verfügbar. Hat eine Unterkunft mehr als eine vermietbare Einheit, werden Tage mit freien Kapazitäten mit hellgrau markiertem Hintergrund angezeigt. An Tagen mit dunkelgrauem Hintergrund ist die Unterkunft nicht verfügbar.

Anfrage/Buchung

www.adlerbrixen.com

0 Kommentare

Ihre E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert
Bei Buchungsanfragen wenden Sie sich bitte direkt an die jeweiligen Vermieter. Wie funktioniert URLAUBSARCHITEKTUR? Lesen Sie unsere FAQ.