Eingebettet in die Berglandschaft des Bregenzerwaldes liegt das kleine Dorf Schnepfau – und hier wiederum das Haus Ze(h)n, ein schlichtes Holzhaus. Das Architektenduo Innauer-Matt hat den Umbau des ehemaligen Bauernhauses ursprünglich als Einfamilienhaus geplant – nach ihrer Auswanderung vermietet die Familie das Architekturobjekt nun an naturliebende Feriengäste, die hier ein temporäres Zuhause finden.
Herzstück des Hauses ist die offene Küche im Erdgeschoss. Wie in den angrenzenden Räumen wie Diele oder Wohnzimmer setzt der Sichtbeton der Wände auch hier einen Kontrast zu den Böden und Einbauten aus Holz. Die Küche öffnet sich hin zu einem Schopf, einer Art überdachten Veranda, von der aus man über die benachbarten Gebäude bis ins Grüne schaut. Vom gegenüberliegenden Wohnbereich öffnet sich der Blick über den Garten und den kleinen Dorfbach in die hügelige Waldlandschaft. Über eine zentral gelegene, offene Treppe gelangt man ins Obergeschoss, das komplett mit Holz ausgekleidet ist – die Räume wirken ebenso schlicht wie reduziert-gemütlich. Hier befinden sich das Elternschlafzimmer mit einem Doppelbett in Extragröße und einem angrenzenden großen Badezimmer sowie drei identische kleine Zimmer, jeweils mit einem Einzelbett. Im Gang befindet sich ein weiteres Badezimmer.
Der Garten geht beinahe nahtlos in die umliegende Landschaft über – nur die große Terrasse und ein am Holzzaun entlangfließender Bach liegen dazwischen. Im Sommer kann man hier wunderbar grillen, während die Getränke im Laufbrunnen abkühlen. Und im Winter startet die Langlaufloipe direkt vor der Haustüre, ebenso wie zahlreiche (Winter)Wanderwege.




Was geht hier
Am Fuße des Kanisfluh gelegen, bietet das Bergdorf Schnepfau unzählige Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Ob Wandern, Radfahren, Skifahren, Langlaufen oder Rodeln – hier ist alles möglich.
Warum wir dieses Haus mögen
Mitten in der Landschaft des Bregenzerwaldes bietet das Haus Ze(h)n zeitlose Ästhetik.
Für wen passt dieses Haus
Familien oder eine Freundesgruppe – ob winterbegeistert, naturverbunden oder einfach nur entspannungssuchend.
Nachhaltigkeit
ÖPNV: Die regionalen Landbuse verkehren regelmäßig, die Bushaltestelle liegt 300m vom Haus entfernt. E-Mobility: Beim Berghaus Kanisfluh (Gasthof in unmittelbarer Nähe) oder Martin's Autohaus in Mellau (ca 3 Autominuten entfernt).






















Details
Region | AT - Österreich, Bregenzerwald, Schnepfau |
Name | Haus Ze(h)n |
Lage | Im Ort, am Fuße der Kanisfluh und umgeben von Natur |
Anzahl Gäste | Max. 5 |
Fertigstellung | 2017 |
Design | Innauer-Matt Architekten, Bezau |
Spezielles | Im Sommer gibt es, ab 3 Übernachtungen, die Bregenzerwaldkarte inklusive – damit benutzen Gäste Bergbahnen, Schwimmbäder und öffentliche Verkehrsmittel gratis. |
Architektur | alt & neu |
Unterkunft | Ferienhaus |
Kriterien | 1-4 (Haus/Wohnung), Berge, Familie, Garten, Skifahren, Wandern, Ohne Auto erreichbar |
Verfügbarkeitskalender
Der Kalender zeigt die aktuelle Verfügbarkeit der Unterkunft an. An Tagen mit weißem Hintergrund ist die Unterkunft noch verfügbar. An Tagen mit dunkelgrauem Hintergrund ist die Unterkunft nicht verfügbar.
Ein Kommentar
Wunderschöne, durchdachte Wohnung mit gemütlichem Garten. Wir haben uns sofort daheim gefühlt und beim Morgenkaffe auf der Veranda den traumhaften Blick auf die Kanisfluh genossen. Wir kommen gerne wieder!