Häuser

Unterkünfte von Architekt:innen für Reisefans entworfen: Unsere Sammlung hochwertiger Feriendomizile – auch via Karte. Kennen Sie schon unseren Neuzugang?

Außergewöhnliche Orte und Locations finden – für Workshops, Teamevents, Meetings, Yoga-Retreats oder private Feiern.

Magazin

In Rubriken wie Homestories und Insights hinter die Häuser blicken, Gastgeber:innen besuchen oder Positionen zu aktuellen Themen lesen.

Shop

URLAUBSARCHITEKTUR ist das führende Webportal für architektonisch beispielgebende Ferienhäuser. Wir geben auch preisgekrönten Coffeetable-Bücher heraus – diese sind im Buchhandel erhältlich und in unserem Shop.

Über uns

Was wir machen: ein besonderes Netzwerk für besondere Häuser.

Wie funktioniert Urlaubsarchitektur?

Wie Sie mit Urlaubsarchitektur Ihr Feriendomizil finden und wo Sie es buchen können.

Partner werden

Ihr Haus passt zu Urlaubsarchitektur? Zeit, dass wir uns kennenlernen!

Real Estate

For sale! Hier finden Sie unsere aktuellen Verkaufsangebote. Angebote und Gesuche von spannenden Immobilien.

Newsletter

Jetzt für unseren Newsletter anmelden.


Häuser

Unterkünfte von Architekt:innen für Reisefans entworfen: Unsere Sammlung hochwertiger Feriendomizile – auch via Karte. Kennen Sie schon unseren Neuzugang?

Spaces

Außergewöhnliche Orte und Locations finden – für Workshops, Teamevents, Meetings, Yoga-Retreats oder private Feiern.

Magazin

In Rubriken wie Homestories und Insights hinter die Häuser blicken, Gastgeber:innen besuchen oder Positionen zu aktuellen Themen lesen.

Newsletter

Jetzt für unseren Newsletter anmelden.

Project Ö – Skjulskäret

Ferienhaus Project Ö – Skjulskäret

20 Minuten fährt man mit dem Boot von dem Küstenörtchen Kasnäs über das Meer, vorbei an zahllosen teils einsamen, teils mit bunten Häusern besiedelten Inseln, bis man Skjulskäret erreicht. Ein zwei Hektar großes, abgeschiedenes Eiland im Südwesten des finnischen Schärengartens. Der südliche Teil der privaten Insel ist mit Kiefern bedeckt, im Norden ragen drei gletschergeschliffene Felsenfinger in die Ostsee. Ihre markanten Buchten dienen als Anlegestellen für Project Ö – eine Anspielung auf das schwedische Wort für „Insel“ und außergewöhnliches Refugium, mit dem die Besitzer Aleksi Hautamäki und Milla Selkimäki ihren Besucher:innen ein authentisches-ästhetisches Erlebnis inmitten der Schären bieten wollen.

Die schlichte Architektur der drei unterschiedlich großen Gebäude folgt den Konturen der Insel. Mit ihrer funktionalen Struktur, dem breiten Satteldach, den verlängerten Dachrinnen und der Holzverkleidung stellen sie eine Hommage an die traditionelle Bauweise und die heimischen Wälder dar. Kombiniert mit japanischem Minimalismus, der sich vor allem im schmalen Hauptgebäude widerspiegelt. Alle Einzelräume wurden hier so kompakt wie möglich gestaltet, ohne den Komfort zu beeinträchtigen. Der nach Süden ausgerichtete, lichterfüllte Wohnraum mit Küche aus schwarz gebeiztem Birkenholz ist auf einen großen Tunnelofen mit gemütlicher Sitzecke ausgerichtet. Rundherum rahmen großflächige Fenster die wechselhaften Lichtstimmungen vom Wald bis zum Meer. Auch die Einrichtung aus skandinavischen Klassikern und zeitgenössischem Design passt sich in neutralen Tönen der natürlichen Umgebung an. Ein Doppelzimmer befindet sich im Erdgeschoss, das zweite im Zwischengeschoss – mit Ausblick in die Wolken und den Sternenhimmel. Über den Außenbereich mit Sitzplatz und Outdoor-Küche zum Grillen, Pizzabacken oder Fischräuchern gelangt man in den Bad- und Saunabereich. Letzterer offenbart einen besonders spektakulären Blick in die kontemplative Einsamkeit.

In der Werkstatt, dem zweiten, in massiver Blockkonstruktion errichteten Holzhaus, können nicht nur eigene handwerkliche Projekte realisiert werden, es gibt auch ein zusätzliches Gästebett sowie ein kleines Loft mit Doppelmatratze.

Das dritte Gebäude, ein gläserner Speisepavillon, liegt einen kurzen Waldspaziergang entfernt – eine magische Kulisse für selbst kreierte wie servierte Mahlzeiten mit eigener Küche, langer Tafel und grandioser Aussicht. Rund um das Ensemble schlängeln sich ausgedehnte Kiefernholzstege und verankern die Häuser in der felsigen Umgebung. Ein kleiner Strand sorgt für windgeschütztes Sonnenbaden, mehrere Lagerfeuerstellen bieten bei jeder Windrichtung ein passendes Plätzchen und wer sich nach dem Bad im Meer oder an einem kühlen Sommerabend aufwärmen will, entspannt im natürlichen, holzbeheizten Felsenpool.

Was geht hier

Schwimmen im Meer, Baden am eigenen Sandstrand oder im natürlichen Pool, Spaziergänge über die Insel, Entspannen, Lesen, Kochen, Handwerken in der Werkstatt, Saunieren, Natur und Tiere beobachten, z. B. Kegelrobben und Seevögel, Ausflüge mit dem hauseigenen Kajak, Ruder- oder Motorboot, Inselhopping (viele der Inseln liegen nur einen Katzensprung entfernt), z. B. Ausflüge zum Wikinger Museum auf Rosala, zum Leuchtturm Bengtskär, zur Fahrradtour über Örö oder zu einem der nahegelegenen Restaurants. Für weitere Touren können auch größere Boote mit eigenem Skipper gemietet werden.

Warum wir dieses Haus mögen

Auszeit, Ruhe und Privatsphäre erhalten hier eine völlig neue Dimension – eine geografische wie ästhetische Insel abgekoppelt vom Strom und Trubel der Welt.

Für wen passt dieses Haus

Naturliebhaber:innen und Ruhesuchende – ob Familien, Paare, Freundesgruppen, auch zur inspirierenden Workation oder für einen exklusiven Workshop

Nachhaltigkeit

Photovoltaik versorgt die Häuser im Sommer autark mit Strom, im Winter hilft ein Stromgenerator; 
ÖPNV: bis zum nächstgelegenen Hafen Kasnäs, von dort werden die Gäste mit einem Boot abgeholt


skjulskaeret
Project Ö – Skjulskäret
Project Ö – Skjulskäret
Project Ö – Skjulskäret
Project Ö – Skjulskäret
Project Ö – Skjulskäret
Project Ö – Skjulskäret
Project Ö – Skjulskäret
Project Ö – Skjulskäret
Project Ö – Skjulskäret
Project Ö – Skjulskäret
Project Ö – Skjulskäret
Project Ö – Skjulskäret
Project Ö – Skjulskäret
Project Ö – Skjulskäret
Project Ö – Skjulskäret
Project Ö – Skjulskäret
Project Ö – Skjulskäret
Project Ö – Skjulskäret
Project Ö – Skjulskäret
Project Ö – Skjulskäret
Project Ö – Skjulskäret
Project Ö – Skjulskäret
Project Ö – Skjulskäret
Project Ö – Skjulskäret
Project Ö – Skjulskäret

Details

Region FI - Finnland, Kemiö, Skjulskäret
NameProject Ö - Skjulskäret
LageAuf einer kleinen Insel im Südwesten des finnischen Schärengartens
Anzahl GästeMax. 7 (2 Doppelschlafzimmer und ein Loft für zwei und ein weiteres für eine Person)
Fertigstellung2018
Design Aleksi Hautamäki und Milla Selkimäki, Helsinki
VeröffentlichtThe Nordic Home (gestalten Verlag), Conde Nast Traveller, dezeen, dwell;
SpeziellesWer beim Essen nicht ganz auf Unabhängigkeit setzen möchte, wird auf Wunsch jeden Morgen mit lokalen Köstlichkeiten versorgt.
Architektur modern
Unterkunft Ferienhaus
Kriterien 1-6 (Haus/Wohnung), Familie, Garten, Insel, Meer, Pool, Sauna, Strand, Workation, Ohne Auto erreichbar
www.project-o.fi

Verfügbarkeitskalender

Der Kalender zeigt die aktuelle Verfügbarkeit der Unterkunft an. An Tagen mit weißem Hintergrund ist die Unterkunft noch verfügbar. An Tagen mit dunkelgrauem Hintergrund ist die Unterkunft nicht verfügbar.

Anfrage/Buchung

www.project-o.fi

0 Kommentare

Ihre E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert
Bei Buchungsanfragen wenden Sie sich bitte direkt an die jeweiligen Vermieter. Wie funktioniert URLAUBSARCHITEKTUR? Lesen Sie unsere FAQ.