Häuser

Unterkünfte von Architekt:innen für Reisefans entworfen: Unsere Sammlung hochwertiger Feriendomizile – auch via Karte. Kennen Sie schon unseren Neuzugang?

Außergewöhnliche Orte und Locations finden – für Workshops, Teamevents, Meetings, Yoga-Retreats oder private Feiern.

Magazin

In Rubriken wie Homestories und Insights hinter die Häuser blicken, Gastgeber:innen besuchen oder Positionen zu aktuellen Themen lesen.

Shop

URLAUBSARCHITEKTUR ist das führende Webportal für architektonisch beispielgebende Ferienhäuser. Wir geben auch preisgekrönten Coffeetable-Bücher heraus – diese sind im Buchhandel erhältlich und in unserem Shop.

Über uns

Was wir machen: ein besonderes Netzwerk für besondere Häuser.

Wie funktioniert Urlaubsarchitektur?

Wie Sie mit Urlaubsarchitektur Ihr Feriendomizil finden und wo Sie es buchen können.

Partner werden

Ihr Haus passt zu Urlaubsarchitektur? Zeit, dass wir uns kennenlernen!

Real Estate

For sale! Hier finden Sie unsere aktuellen Verkaufsangebote. Angebote und Gesuche von spannenden Immobilien.

Newsletter

Jetzt für unseren Newsletter anmelden.


Häuser

Unterkünfte von Architekt:innen für Reisefans entworfen: Unsere Sammlung hochwertiger Feriendomizile – auch via Karte. Kennen Sie schon unseren Neuzugang?

Spaces

Außergewöhnliche Orte und Locations finden – für Workshops, Teamevents, Meetings, Yoga-Retreats oder private Feiern.

Magazin

In Rubriken wie Homestories und Insights hinter die Häuser blicken, Gastgeber:innen besuchen oder Positionen zu aktuellen Themen lesen.

Newsletter

Jetzt für unseren Newsletter anmelden.

Seemannshaus Born

Ferienhaus Seemannshaus Born

Das um 1850 erbaute Seemanshaus liegt, umgeben von einem großen Garten mit Blick auf den Bodden, in dem beschaulichen Dorf Born auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Erst vor wenigen Jahren wurde das denkmalgeschützte Fachwerkhaus zu neuem Leben erweckt – sehr behutsam und mit Gespür auf den Erhalt der originalen Bausubstanz. Entdeckt hatten es die Eigentümer bei ihren Radtouren durch die Boddenlandschaft.

Wo immer möglich, wurden die historischen Elemente erhalten – sowohl die Frontfassade, die alten Fachwerkwände und Holzbalken als auch die Türen, Fenster und Fliesen erzählen die Geschichte des Hauses. Ergänzt durch schlicht gehaltene Einbauten bietet das alte Seemannshaus heute zeitgemäßen Komfort und Platz für bis zu acht Personen. Im Erdgeschoss gibt es zwei Doppelschlafzimmer sowie ein kleines Wohnzimmer mit Schlafsofa. Die große Wohnküche öffnet sich mit einer Glasfront zur Terrasse und zum Garten – puristische Holzelemente sorgen für Klarheit, ein langer Esstisch und der Kaminofen laden zum Bleiben ein. Über eine zentral gelegene Treppe gelangt man ins Obergeschoss und damit in ein weiteres Schlafzimmer mit Bad sowie ins Wohnzimmer. Die Decken- und Wandmalereien sowie Bilder der Künstlerin Florina Leinß setzen farbliche Akzente in den Innenräumen.

Neben dem weitläufigen Garten verspricht die geräumige Sauna entspannte Stunden – ob nach einem langen Spaziergang oder einer Runde mit einem der vier zur Verfügung stehenden Tourenräder. Auch in die nahen Ostseebäder und malerischen Boddendörfer gelangt man am besten mit dem Fahrrad – und vielleicht entdeckt man einer dieser Touren ja sogar ein besonders schönes, renovierungsbedürftiges Seemannshäuschen.

Was geht hier

Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist eine der landschaftlich schönsten Regionen an der Ostsee. Vor allem im Nationalpark mit wildromantischem Strand kommen Naturliebhaber auf ihre Kosten – hier hat jede Jahreszeit ihren besonderen Reiz.

Warum wir dieses Haus mögen

Das denkmalgeschützte Seemannhaus bietet eine stimmige Mischung aus für die Region typischen, historischen Elementen und modern-schlichtem Interieur.

Für wen passt dieses Haus

Familien, Freund:innen

Nachhaltigkeit

ÖPNV: mit der Bahn bis Ribnitz-Damgarten und von dort mit dem Linienbus bis Born, Haltestelle 400m entfernt, E-Ladestation am Haus


Seemannshaus Born
Seemannshaus Born
Seemannshaus Born
Seemannshaus Born
Seemannshaus Born
Seemannshaus Born
Seemannshaus Born
Seemannshaus Born
Seemannshaus Born
Seemannshaus Born
Seemannshaus Born
Seemannshaus Born
Seemannshaus Born
Seemannshaus Born
Seemannshaus Born

Details

Region DE - Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern, Born am Darß
NameSeemannshaus Born
LageMitten auf dem Darß
Anzahl GästeMax. 8 in 3 Schlafzimmern und Doppelschlafcouch im Wohnzimmer
Fertigstellung ca. 1850 / 2024
DesignNovarc, Wien
Architektur alt & neu
Unterkunft Ferienhaus
Kriterien Familie, Garten, Meer, Strand, Wandern, E-Ladestation, Ohne Auto erreichbar
Gleiche GastgeberRemise Wieck, Bleibe Menzenschwand, Kapitänshaus Wieck
Gleicher ArchitektRemise Wieck
www.seemannshaus-born.de

Verfügbarkeitskalender

Der Kalender zeigt die aktuelle Verfügbarkeit der Unterkunft an. An Tagen mit weißem Hintergrund ist die Unterkunft noch verfügbar. An Tagen mit dunkelgrauem Hintergrund ist die Unterkunft nicht verfügbar.

Anfrage/Buchung

www.seemannshaus-born.de

2 Kommentare

Ich habe einige Tage mit Freunden im Seemannshaus Born verbracht und habe mich rundheraus wohl gefühlt.
Das Haus ist mit viel Liebe zum Original-Detail hergerichtet und verleiht gleichzeitig eine Aura zum Wohlfühlen. Ganz gleich, ob es sich um die Rückzugsorte handelt, wo man lesen oder der Sonne beim Aufgehen zuschauen kann oder ob es sich um Orte der Begegnung handelt, wo man zusammen kocht, genießt oder spielt.
Das Seemannshaus Born ist ein Ort, an den ich zurückkehren werde.

Ulrich sagt:

Wir hatten das große Vergnügen mit zwei befreundeten Paaren Sylvester und ein paar Tage mehr im Seemannshaus Born verbringen zu dürfen.
Es war ganz herrlich. Die Beschreibung trifft sehr gut die wirklich gelungene Architektur, das sensible Zusammenspiel von Erhalt und modernen Elementen. Die Küche war ideal für gemeinsames kochen, perfekt ausgestattet und auch die Sauna wurde fleißig genutzt .
Ganz besonders gut gefallen hat mir die Arbeiten der Künstlerin Florina Leinß, die überall im Haus zu finden sind, meistens in Wandmalerei und zusätzlich noch in den Räumen als Papierarbeiten! Hinfahren!

Janka guhl sagt:

Ihre E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert
Bei Buchungsanfragen wenden Sie sich bitte direkt an die jeweiligen Vermieter. Wie funktioniert URLAUBSARCHITEKTUR? Lesen Sie unsere FAQ.